Scroll down

Kikife 09.05. - 11.05.2025

Große Filme für kleines Geld: Kinder 2,50  und Erwachsene 3,50 €
Dank des Rotary Clubs Marktoberdorf hat jedes Kind die Möglichkeit mit seinen Eltern günstig ins Kino zu gehen!

Große Eröffnung am 09.05.2025 um 14:30 Uhr mir der "blue school band" und einer Talkrunde mit Kindern, Monika und Gästen

Nina und das Geheimnis des Igels: Freitag, den 09.05.2025 um 15 Uhr

Unser diesjähriger Eröffnungsfilm!

Die zehnjährige Nina, im Original von Loan Longchamp gesprochen, ist begeistert von den Gutenachtgeschichten, die ihr Vater ihr erzählt. Eines Tages verirrt sich ein Igel in die Fabrik, in der Ninas Vater arbeitet. Diese Begegnung inspiriert zu vielen neuen Gutenachtgeschichten, in denen der Igel die Welt entdeckt, spannende Abenteuer erlebt und verschiedene Berufe ausprobiert. Doch seit die Fabrik, in der ihr Vater beschäftigt war, geschlossen wurde, sind diese Geschichten verstummt. Ninas Zuhause fühlt sich plötzlich anders an, und auch ihr Vater hat sich verändert.

Besonders schön ist die Gestaltung der Igel-Geschichten, die auf eine frühe Form des Films hinweist: den Stummfilm. Zunächst malt Ninas Vater den Igel seiner Erzählungen auf Papier und bewegt ihn mit der Daumenkino-Technik. Dann wechselt der Film immer wieder zwischen Ninas Erlebnissen und den Igel-Stücken in Schwarzweiß, die von Jazz-Musik begleitet werden. Damit erzählt der Film auch ein bisschen von der Geschichte des Kinos.

Wann:          09.05.2025 um 15 Uhr
Empfohlen: ab 6 Jahre
Dauer:         80 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de


 

die schule der magischen Tiere 3: Freitag, den 09.05.2025 um 17 Uhr

Die Schulklasse von Miss Cornfield hat sich ein aufregendes Ziel gesetzt: Sie wollen beim Waldtag mit einem spektakulären Auftritt auf das wichtige Thema Naturschutz aufmerksam machen. Sie plant, die gesamte Performance zu filmen und ins Netz zu stellen – ein viraler Hit könnte ihrer Familie, die in finanziellen Schwierigkeiten steckt, den dringend benötigten finanziellen Rückhalt geben und sie davor bewahren, ihr Zuhause zu verlieren. Plötzlich erhält Sie die Möglichkeit, mit ihrer Klasse an einer Modenschau im Naturkundemuseum teilzunehmen. Doch der Auftritt im Museum fällt auf denselben Tag wie der Waldtag.
Helene muss sich entscheiden, ob sie ihren Traum verfolgt oder das wichtige Anliegen ihrer Klasse unterstützt. Wird sie den Mut finden, das Richtige zu tun?

Wann:          09.05.2025 um 15 Uhr
Empfohlen: ab 10 Jahre
Dauer:         106 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de

 

petterson und findus - findus zieht um: Samstag, den 10.05.2025 um 11 Uhr 

Kater Findus hat eine neue Matratze, auf der er den ganzen Tag herumhüpft und viel Spaß hat. Doch der alte Pettersson ist davon ziemlich genervt, da er seine Ruhe genießen möchte. Um das Problem zu lösen, baut Pettersson seiner lebhaften Katze ein eigenes Spielhaus gleich nebenan. Doch er hat nicht damit gerechnet, wie sehr Findus das neue Häuschen lieben wird – er nutzt es nicht nur zum Spielen, sondern zieht gleich ganz dorthin um. Das war nicht so geplant! Pettersson fühlt sich nun einsam, denn obwohl er etwas mehr Ruhe hat, wollte er Findus nicht wirklich aus seinem Haus haben. Jetzt liegt es an Findus, sich etwas einfallen zu lassen, um Pettersson wieder aufzuheitern…

Wann:          10.05.2025 um 11 Uhr
Empfohlen: ab 0 Jahre
Dauer:          81 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de

Ich finde, für "Petterson und Findus" ist "Mann oder Frau" nie zu alt.

 

Flow: Samstag, den 10.05.2025 um 13 Uhr und Sonntag, den 11.05.2025 um 11 Uhr 

Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat Ihre Heimat verwüstet hat, sucht eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot. Dieses außergewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen, zusammenzuhalten. Doch für die Einzelgängerin mit den samtigen Pfoten gestaltet sich das alles als recht schwierig. Gemeinsam mit ihren neuen Gefährten navigiert sie durch mystische, überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.

Mit „Flow“ präsentiert der lettische Regisseur Gints Zilbalodis eine beeindruckend animierte Tierodyssee, die ohne Hintergrundgeschichte, gesprochene Worte oder die Vermenschlichung der Tiere auskommt.

Wann:          10.05.2025 um 13 Uhr
                     11.05.2025 um 11 Uhr
Empfohlen: ab 6 Jahre
Dauer:          85 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de

Prädikat: Besonders wertvoll! Empfohlen von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

 

Die abenteuer von kina & yuk: Samstag, den 10.05.2025 um 15 Uhr

Kina und Yuk, zwei mutige Polarfüchse, möchten ihre eigene Familie im atemberaubenden, aber rauen Reich des hohen Nordens zu gründen. Doch die Idylle auf dem glitzernden Packeis wird durch milde Temperaturen und schwindende Nahrungsressourcen bedroht. Yuk wird gezwungen, sich immer weiter ins Unbekannte hinauszuwagen, um für das Überleben seiner Gefährtin und der baldigen Nachkommen zu sorgen. Eines schicksalhaften Tages wird die Stille der majestätischen Natur jäh durch ein bedrohliches Knacken unterbrochen, das durch die Eisschmelze verursacht worden ist. In einem Augenblick des Chaos werden Kina und Yuk gewaltsam voneinander getrennt. Jeder ist auf einer eigenen, driftenden Stück Eisscholle gefangen. Nun müssen die beiden tapferen Füchse sich nicht nur den unbarmherzigen Elementen und gefährlichen Raubtieren stellen, sondern auch unbekannte, neue Gebiete erkunden. Mit der Geburt ihrer Jungen vor der Tür wächst die Hoffnung in ihren Herzen, dass sie sich rechtzeitig wiederfinden. Werden sie die Herausforderungen meistern und ihre Familie vereinen, bevor es zu spät ist?

Wann:          10.05.2025 um 15 Uhr
Empfohlen: ab 6 Jahre
Dauer:          88 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de

 

into the beat - dein herz tanzt: Samstag, den 10.05.2025 um 17 Uhr

Katya (Alexandra Pfeifer) ist eine leidenschaftliche und talentierte Ballerina, die kurz davor steht ein begehrtes Stipendium an der renommierten New Yorker Ballet Academy zu bekommen. Seit dem tragischen Tod ihrer Mutter ist die enge Bindung zu ihrem Vater Victor (Trystan Pütter), einem ehemaligen Ballettstar, ihr größter Halt. Ihr Leben gerät ins Wanken, als Victor verunglückt und seine Karriere abrupt beenden muss. Noch mehr als je zuvor, legt Victor großen Wert darauf, dass seine Tochter als Ballerina eine gute Ausbildung erhält, um so die Familientradition fortzuführen. New York wird zum Symbol ihrer gemeinsamen Träume, doch die Last der Erwartungen drückt schwer auf Katya.
Eines Tags trifft Sie auf eine Gruppe junger Breakdancer und ist sofort von dieser Freiheit begeistert, in der es anscheinend weder Regeln noch Schwerkraft gibt. Besonders Marlon (Yalany Marschner) zieht sie in seinen Bann; er bietet ihr an, die ersten Schritte in dieser aufregenden Tanzform zu lernen. Katya entdeckt durch Marlon eine neue Dimension der Freiheit und entfaltet ihren ganz eigenen Stil im Breakdance. Doch diese  Liebe und die neue Lebensweise stehen in direktem Konflikt mit den strengen Plänen ihres Vaters Victor. Katya findet sich in einem emotionalen Zwiespalt wieder, gefangen zwischen der Tradition, die sie ehren soll und dem Verlangen, ihren eigenen Weg zu gehen. Ihre Reise wird zu einem Kampf um Identität, Leidenschaft und die Frage, was es wirklich bedeutet, frei zu sein.

Wann:          10.05.2025 um 17 Uhr
Empfohlen: ab 10 Jahre
Dauer:          98 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de

Prädikat: Besonders wertvoll! Empfohlen von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

Yuko und die Blume des Himalaya

Yuku, die Heldin des Films, hat verstanden, dass Musik Stärke verleiht, um Freunde zu finden, um Gefühle auszudrücken, um Traurigkeit zu vertreiben oder um sich aufzulehnen. Sie bezaubert mit der Ukulele, die ihr die Großmutter vermacht hat, durch variierende Rhythmen und Stile. Und so weckt sie, auch mit ihrem Gesang, den unwiderstehlichen Wunsch, gemeinsam zu tanzen. Mit einem eingängigen Ska verzaubert Yuku den Kater, der die Küche bewacht. Durch den Blues befreit sie die Ratte, den Wächter der Kanalisation, von der Melancholie und verwandelt so die vermeintliche Gefahr in einen Freund. Sie verzaubert das Kaninchen und befreit es von seinem Stottern, indem sie es auffordert, seine Revolte in einem empowernden Rap zu singen. Mit einem akrobatischen Swing löst sie die Amnesie des Eichhörnchens und lässt es seine Haselnussverstecke finden. Sie freundet sich sogar mit einer poetischen Füchsin an, indem sie deren Reime in einem bukolischen und philosophischen Lied findet. All diese Freundschaften werden zu einer großen Unterstützung, wenn es schließlich darum geht, dem Wolf zu entkommen. Yuku tut gut daran, das gefürchtete Raubtier zu einem nachdenklichen Boogie-Woogie zum Singen und Tanzen zu bringen – aber trotz ihres Talents als Zauberin kann sie die Rolle des Wolfs nicht ändern: Es ist sein Schicksal in den Geschichten, seit Anbeginn der Zeit.

Wann:          11.05.2025 um 13 Uhr
Empfohlen: ab 4 Jahre
Dauer:          65 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de

Prädikat: Besonders wertvoll! Empfohlen von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

bleib am ball - egal was kommt: Sonntag, den 11.05.2025 um 15 Uhr

Der elfjährige Dylan (Maik Cillekens) und sein bester Freund Youssef (Anouar Kasmi) sind große Fußball-Talente und träumen davon, eines Tages Profis zu werden. Doch dann wird Dylans Leben von einem Moment auf den anderen aus der Bahn geworfen. Denn wegen einer Querschnittslähmung kann Dylan seine Beine nun kaum noch bewegen. Der Traum von der sportlichen Karriere scheint für immer ausgeträumt. Aber seine Freunde – und vor allem Dylan selbst – finden sich nicht einfach damit ab, sondern kämpfen dafür, dass er trotzdem an dem großen Turnier, das der Freestyle-Fußballstar Touzani (Soufiane Touzani) veranstaltet, teilnehmen kann. In seinen Tagträumen motiviert der Fußballer Soufiane Touzani ihn dazu, nicht aufzugeben, aber so einfach, wie Dylan sich das wünscht, geht es nicht. Als seine Klassenkameradin Maya mit seinem Rollstuhl Quatsch macht, hat er allerdings eine Idee: Wenn er schon nicht mit seinen Füßen kicken kann, warum nicht mit den Händen?

Die Geschichte für den Film „Bleib am Ball – egal was kommt!“ stammt von Job Tichelman, der dafür zum einen, Teile seiner eigenen Lebensgeschichte verarbeitet, aber auch die Geschichte des echten Soufiane Touzani nutzt, der als Jugendlicher wegen seiner Rückenprobleme nicht mehr so kicken konnte, wie er wollte und deshalb Freestyle-Fußball für sich entdeckt hat..

Wann:          11.05.2025 um 15 Uhr
Empfohlen: ab 8 Jahre
Dauer:          90 Minuten
Eintritt:        2,50 € Kinder und 3,50 € Erwachsene

Reservierung unter: info@filmburg.de