Scroll down

Programmbeschreibung

Belina - Music for Peace

Kaleidoskopartig entblättert Regisseur Marc Boettcher, der auch für die Künstlerinnenportraits von Inge Brandenburg und Gitte Haenning verantwortlich zeichnete, das Leben und Wirken der faszinierenden Sängerin, deren Kunst droht, in Vergessenheit zu geraten. Dabei steht über ihrem künstlerischen Wirken auch die diplomatische Wirkungskraft. Denn für Belina war die Musik etwas, das identitätsstiftend für Länder und Völker sein kann. Und durch das Interpretieren der Volks-Lieder gelang es Belina, als inspirierende Künstlerin Brücken zu bauen und ein Verständnis zu schaffen für das, was die Seele einer jeweiligen Nation ausmacht. Dass all diese großartige Arbeit überschattet war von Belinas eigenem Schicksal, ihre Familie im Konzentrationslager verloren zu haben, trägt nur mehr zur Eindrücklichkeit dieses Lebens bei, welches man als Zuschauer*in betrachten kann. Zu Wort kommen neben Belina selbst (in zahlreichen vorliegenden Fernseinterviews) auch zeitgenössische Sängerinnen, die gleich zu Beginn zugeben, viel zu wenig über diese Frau zu wissen, die ihnen doch auch Vorbild ist in der Art und Weise, wie Musik wirken kann. Durch die Beiträge von Belinas Sohn und der Witwe von Belinas künstlerischem Partner Siegfried Behrend wird das faszinierende Porträt auch auf einer emotionalen Ebene abgerundet.

Spielzeiten

Do. 17.4.
19:30 Uhr

Sie möchten Tickets reservieren oder haben Fragen?

08342 / 916683